Mein Behandlungsangebot
Psychische Störungen können bei jedem Menschen auftreten. Neuere Studien zeigen, dass etwa die Hälfte aller Menschen im Laufe ihres Lebens an einer psychischen Erkrankung leiden. Psychische Störungen sind also keine Seltenheit. In meiner psychotherapeutischen Praxis biete ich ihnen Hilfe und Unterstützung bei folgenden Problemen an:  
Depression & Burnout 
- anhaltende Niedergeschlagenheit
- Verlust von Freude und Interesse
- Antriebslosigkeit
 
Ängste
- Panikattacken
- Ängste vor bestimmten Objekten, Tiere oder Situationen  
 
- soziale Ängste 
 
Zwänge
- Drang, Handlungen wiederholen zu  müssen, ohne dies zu wollen
- Drang, bestimmte Gedanken zu wiederholen, ohne dies zu wollen
 
Essstörungen
- intensive und ständige Beschäftigung mit  Gewicht und  Nahrungsaufnahme
- Veränderung des Essverhaltens (z. B. Essanfälle, gezügeltes Essen)
 
Schlafstörungen
- Ein- und Durchschlafschwierigkeiten
- erhöhte Müdigkeit 
 
- frühmorgendliches Erwachen
 
Anpassungsstörung
- Veränderungen des Gemütszustands nach psychosozialen bzw. emotionalen Belastungsfaktoren, wie z. B. Verlust eines Menschen 
 
- hier stehen Ängste und depressive Symptome im Vordergrund 
 
Posttraumatische 
Belastungsstörung: 
- ungewolltes Wiedererleben (Flashbacks) traumatischer Erfahrungen 
 
- Anspannung, erhöhte Wachsamkeit und Schreckhaftigkeit 
 
- Vermeidung von Reizen, die an das Trauma erinnnern
 
Psychosomatische
Störungen
- Körperliche Symptome oder Erkrankungen, verstärkt oder hervorgerufen durch psychische Faktoren
 
- häufig Folge von Stress 
 
- bestehende Beschwerden ohne (ausreichenden) körperlichen Befund 
 
Sexuelle Probleme & Funktionsstörungen
- behindern eine für beide Partner befriedigende sexuelle Beziehung
- Beeinträchtigung im sexuellen Verhalten, Erleben oder der physiologischen Reaktionen  
 
- Unzufreidenheit mit der eigenen Sexualität 
 
Persönlichkeitsstörungen
- unflexible Denk- & Verhaltensweisen, die anhaltend in verschiedensten Situationen auftreten 
 
- Schwierigkeiten in sozialen Beziehungen 
 
- zum Beispiel: Borderline, Narzistische Persönlichkeitsstörung 
 
Somatoforme Störungen
-  Körperliche Symptome, die nicht oder nicht ausreichend durch einen körperlichen Befund erklärt werden können
- Überzeugung an einer Erkrankung zu leiden, ohne körperlichen Befund 
 
- Überzeugung an einer körperlichen Entstellung zu leiden
 
Weitere Probleme
- und bei allen Problemen, bei denen Sie das Gefühl haben, in einer Sackgasse zu stecken und Sie Hilfe brauchen